Autor: tangoyim

Yiddish Summer Weimar 2021

Yiddish Summer 2021 – Rückblick

Wie schon 2020, so fanden auch dieses Jahr sämtliche Veranstaltungen, Konzerte, Workshops, Vorträge und Sessions beim Yiddish Summer draußen statt. Was dazu führte, dass wir in dieser ziemlich kühlen, windigen und feuchten 3. Augustwoche schonmal im Wollpullover saßen und spielten. Hier sind ein paar Fotoeindrücke vom Workshop „Jiddisches Tanzorchester“. Die Fotos hat wie immer die wunderbare Shendl Copitman Kovnatskiy gemacht.

Bahador Alast Video

Können Holländer und Österreicher Jiddisch verstehen?

Bahador Alast vergleicht auf seinem Youtube-Channel die verschiedensten Sprachen miteinander. Er beschreibt seinen Channel folgendermaßen: „In einer geteilten Welt kommen Menschen näher zusammen, indem sie ihre sprachlichen und kulturellen Gemeinsamkeiten erforschen und kennenlernen. Wir sind alle auf unsere Weise einzigartig, aber als Menschen haben wir alle etwas gemeinsam. Ein einfacher kultureller Austausch kann viel bewirken und die Weltgemeinschaft nachhaltig beeinflussen. Dieser Kanal wird als Hobby betrieben. Ich habe...

Akkordeon Pigini

Konzerte und ein Workshop im September 2021

Tangoyim Sonntag, 05.09.2021, 11:00 h Klezmerkonzert mit Georg Brinkmann Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Am Heinrichhaus 2 56566 Neuwied Sonntag, 12.09.2021, 17:00 h Klezmer, jiddische Lieder Reformationskirche Frankenstr. 63 41462 Neuss Samstag, 18.09.2021, 19:30 h Doppelkonzert mit dem Duo Furioso Färberei Peter-Hansen-Platz 1 42275 Wuppertal Kol Colé Sonntag, 05. September 2021, 18:00 h „Jüdische Bräuche in Bild und Ton“ Podiumsgespräch und Konzert Bergisch Gladbach Keine Präsenzveranstaltung – es wird einen Livestream...

Konzerte im August 2021

Odesssa Projekt Sa, 21. August 2021, 17:00 Das Festival der Kulturen Burg Wissem Burgallee 1 53840 Troisdorf Kol Colé Sonntag, 22. August 2021, 17:00 h Neue Facetten jüdischer Musik Ehemalige Synagoge Niederzissen Mittelstr. 30 56651 Niederzissen Möglicherweise findet das Konzert auf Grund von Abstandsregeln in der Pfarrkirche St. Germanus statt. Einlass nur nach vorheriger Anmeldung! Four Fiddlers Sonntag, 29.08.2021, 17:00 h World Wide Fiddle Christuskirche Mayersweg 10 50321...

Rebekka, Steffi, Tamara

Unsere Workshops beim Sommermusikfest

Letzte Woche habe ich das Sommermusikfest 2021 vom 31.07. bis 08.08.21 vorgestellt. Hier nun unsere Workshops, denn derer sind dieses Jahr zwei. Alle Sängerinnen und Instrumentalisten auf dem Berg – fühlt euch herzlich eingeladen! Balkanchor In diesem Jahr: Bulgarian Voices, A-Capella pur. Steffi, Rebekka & Tamara bringen Lieder aus ihrem bulgarischen Repertoire mit – krumme Rhythmen und Bordun-Gesang. Frauen und Männer sind willkommen. Es gibt Noten – Notenlesen...

Sommermusikfest 2019

Das Sommermusikfest 2021

Auch das Sommermusikfest wird dieses Jahr wieder stattfinden. Vom 31. Juli bis 8. August. Stand heute zumindest. Für Steffi und mich ist das Sommermusikfest wohl das wichtigste musikalische Ereignis im Jahr. Hier haben wir uns vor über 20 Jahren kennengelernt, und seitdem waren wir jedes Jahr dort. Seit vielen Jahren ist Steffi dort Dozentin und gibt Balkanchor-Workshops. Dieses Jahr werden wir zum zweiten Mal einen gemeinsamen Workshop (Klezmer)...

Yiddish Summer 2021

Yiddish Summer Weimar 2021

Als im Sommer 2020 alle großen Veranstaltungen ausfielen, war der Yiddish Summer so ziemlich das einzige große Festival, das stattfinden konnte. Mit reduzierten Angeboten, mit weniger Dozenten, mit einem ausgefeilten Hygienekonzerte, und mit Workshops und Konzerten, die ausnahmslos im Freien stattfanden. Und so wird es auch einen Yiddish Summer 2021 geben. Natürlich wieder mit einigen Corona-Sonderregelungen, der direkte Link findet sich hier. Alle Veranstaltungen, Workshops wie Konzerte, werden...

Konzerte im Juli 2021

Tangoyim Donnerstag, 08.07.2021, 18:00 h und 20:00 h Klezmer, jiddische Lieder Museum Villa Erckens Am Stadtpark 41515 Grevenbroich Kol Colé Sonntag, 11. Juli 2021, 17:30 – 18:30 h 1700 Jahre jüdisches Leben in Koblenz“ Stadtfest Koblenz Zaghaft geht es wieder los…

Motl Didner

15 Minute Yiddish mit Motl Didner

Die meisten guten und empfehlenswerten online Yiddish-Kurse wie Duolingo oder Yiddishpop setzen voraus, dass man sich auch mit der Schrift auseinandersetzt. Ohne hebräische Buchstaben kommt man hier nicht weit. Für alle, die nicht unbedingt die Schrift lernen wollen, die aber doch einen soliden und ausführlichen Einführungskurs in das Jiddische suchen, dayge nisht, hier ist er: 15 Minute Yiddish bei Folksbiene Live (runterscrollen!) mit Motl Didner.   Die Folksbiene...

Akkordeon Pigini

Tangoyim, Georg Brinkmann und das Odessa Projekt in der Färberei am 26.06.21

Kurz recherchiert: die letzte Konzertvorschau hatte es für den Oktober 2020 gegeben. Von den drei angekündigten Konzerten hatten dann noch zwei stattgefunden. Jetzt geht es ganz bescheiden wieder los mit einem einzigen Konzert im Juni, dafür aber ein sehr spezielles: Tangoyim, Georg Brinkmann und das Odessa-Projekt. Hier die Ankündigung von der Färberei: Da in diesem Jahr der Mittsommerball mit Balkanmusik und Klängen des BalFolk nicht stattfinden kann, spielen...