Nachdem der jährliche Workshop zweimal wegen Corona ausgefallen bzw. nach Youtube und Zoom verschoben war, war es wunderbar, letzte Woche wieder einen Live-Kurs zu haben, gut besucht und besetzt, hochmotiviert und sehr wohltönend.
Dank an Anita Brandtstäter vom Akkordeon-Orchester Wesseling für die Fotos und den Bericht!
Balkan- und Klezmerworkshop, Balkanchor mit Stefanie Hölzle und Daniel Marsch 27. – 29. Mai 2022 Nachdem der Workshop auf dem Kochshof in den letzten zwei Jahren ausfallen bzw. nach ZOOM umziehen mußte, freuen wir uns dieses Jahr wieder auf ein echtes kleines Musik- und Tanz-Fest! Der Workshop richtet sich an alle Altersklassen und an Anfänger sowie Fortgeschrittene. Wir werden eine Chorgruppe und eine Instrumentalgruppe bilden. Die Instrumentalgruppe wird...
Für meinen Akkordeon-Kollegen Miroslaw Tybora möchte ich hier die Ankündigung zum 2. Winterberger Akkordeon Sommerkurs posten, Anmeldung ist möglich bis zum 09.05.: 2. Winterberger Akkordeon Sommerkurs, 27.07.2022 – 31.07.2022 in der Villa Oranje in Winterberg Der Kurs wendet sich an die Zielgruppe von Anfängern bis zu leicht fortgeschrittenen Schülern. Bei dem 2. Winterberger Akkordeon Sommerkurs ist es möglich, mit bis zu 10 Teilnehmer aktiv zu arbeiten. Bereits im...
mit Stefanie Hölzle und Daniel Marsch Samstag, 07. Mai 2022 in Niederkassel Klezmerworkshop für alle Instrumente und alle Altersgruppen. Nachdem es in den Jahren 2020 und 2021 lediglich ein Workshop-Video gab, freuen wir uns sehr, euch in diesem Jahr wieder live und in echt begrüßen zu können! Der Workshop richtet sich an alle Altersklassen und an Anfänger sowie Fortgeschrittene. Man sollte sein Instrument kennen, ansonsten gibt es keine...
Das alle zwei Jahre stattfindende Klezmerfestival in Gelsenkirchen wurde pandemiebedingt vom Herbst 2021 auf dieses Frühjahr verlegt. Es beginnt mit einem großen und feierlichen Eröffnungskonzert, mit dem für das Jubiläumsjahr (1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland) geschaffenen jüdischen Oratorium über das Leben der Glikl von Hameln, komponiert von Alan Bern, mit großem Orchester, Chor und Solisten am Sonntag, den 3. April 2022 im Schloss Horst in Gelsenkirchen. Bis...
Für jeden Menschen, der Jiddisch lernt, der mit der Schrift halbwegs vertraut ist (oder werden will) und der Englisch beherrscht, ist Yiddish Pop eine gute Anlaufstelle. Neben Filmen und interaktiven Übungen gibt es ausführliche Texte zu grammatischen und kulturellen Themen. Die Seite gibt es schon seit einigen Jahren, erste Erwähnung in diesem Blog findet sie hier in 2014. Und immer mal wieder wird sie um eine Lektion erweitert....
Klezmer mit »KlezCompany« 29. April – 01. Mai 2022 in Köln Klezmer, die uralte Fest-, Tanz- und Ritualmusik der osteuropäischen Juden lebt! Mit viel Freude am Musizieren werden die Workshop-Dozenten mit den Teilnehmern anhand traditioneller Melodien und Tänze die Besonderheiten und die Faszination der Klezmermusik zum Klingen bringen. Dabei können die eingängigen Melodien schnell mitmusiziert werden, lassen sich aber auch individuell so interpretieren und verzieren, wie es den...
Über eine Million polnische Juden fliehen 1939 nach dem Überfall Nazideutschlands nach Osten in die Sowjetunion. Wie wurden sie dort aufgenommen? Nun, die Sowjetunion hatte gerade mit Deutschland den Hitler-Stalin-Pakt abgeschlossen, und das letzte, was man brauchen konnte, waren eine Million jüdische Flüchtlinge, aber in den Wäldern des Nordens wurden Arbeitskräfte gesucht. Also wurden sie in Arbeitslager und Gulags im Norden des Landes transportiert, wo viele an Unterernährung...
Letzten Montag in Köln. Es fühlt sich gut an, v.a. wenn man hinterher erfährt, dass wir 250.000 Demonstanten waren. Und doch war es bequem, ein Ausflugstag, ein Spaziergang durch die Kölner Innenstadt bei schönstem Vorfrühlingswetter. Wer von uns hätte sich das in Moskau oder St. Petersburg getraut? Wir werden mit dem Odessa-Projekt in diesem Monat (mindestens) zwei Ukraine-Benefiz-Konzerte spielen. Zumindest wird das ein paar Hundert Euro generieren, die...
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Neueste Kommentare