Konzerte, Tanz und Workshops im Juni 2023
Konzerttermine Juni 2023, Klezmerkonzerte, jiddische Lieder, Klezmer- und Balkantanz, Klezmer- und Chorworkshop mit Tangoyim, dem Odessa-Projekt und Kol Colé
Das Blog von Tangoyim
Der Übersetzer des Tanach ins moderne Jiddisch, der Dichter Yehoash (Shlomo Blumgarten), kam 1914 aus New York nach Palästina und ließ sich in Rehovoth nieder. Er wollte im Land seiner Vorfahren leben, und da er an Tuberkulose erkrankt war, wollte er der Großstadt entfliehen und in einem gesünderen Klima leben. Als der Erste Weltkrieg ausbrach, war er gezwungen, Palästina zu verlassen, aber er verewigte seine Erfahrungen in dem Buch „Von New York nach Rehovoth und zurück“. Neben anderen Themen behandelt er auch den Sprachenkrieg in der jungen Stadt Tel Aviv.
Zu diesem Thema entstand 2015 der wunderbare Kurzfilm von Eran Torbiner and Yaad Biran.
Sprecher und Schauspieler: Mendy Cahan
Musik: Daniel Hoffmann
Af vus far a shprakh redt der yam in Tel Aviv?
Konzerttermine Juni 2023, Klezmerkonzerte, jiddische Lieder, Klezmer- und Balkantanz, Klezmer- und Chorworkshop mit Tangoyim, dem Odessa-Projekt und Kol Colé
Das 4. Elztalfestival mit einem vielfältigen Programm aus Literatur, Schauspiel und Musik findet statt vom 09. – 11. Juni 2023.
Am 14. Mai 2023 findet zum 3. Mal das Kölner Festival der Religionen im Bürgerhaus Stollwerck statt.
Das 7. Musik- und Tanzfest mit Steffi Hölzle und Daniel Marsch auf dem Kochshof in Odenthal-Hüttchen, vom 02. – 04. Juni 2023.
Konzerte Klezmer und Romamusik im Mai 2023: Tangoyim, Odessa-Projekt, Kol Colé. Workshop Klezmer- und Balkantänze
Das Trio Mamajka, Songs by Mothers and Daughters: Steffi Hölzle, Rebekka Hölzle, Tamara Ziegler. Die CD ist in Arbeit :-)
Klezmer- und Balkantänze, Workshop am 13. Mai 2023, ein Seminar der VHS Erkrath mit Stefanie Hölzle und Daniel Marsch
„On a heym“ von 1939 ist vermutlich der letzte jiddische Film aus der Vorkriegszeit, der in Polen produziert wurde
Dieses 2021 veröffentlichte Buch von Yurij Gurzhy liefert einen umfassenden und doch sehr persönlichen Überblick über die Entwicklung jüdischer Musik in Deutschland in den letzten beiden Jahrzehnten von der Russendisko und Bukovina Club bis hin zu jüdischem HipHop und die Jewrovision
Klezmer-Workshop mit Tangoyim in Niederkassel am 23.04.23