Konzerte im Februar 2023
Klezmerkonzerte im Februar 2023 mit Tangoyim, Odessa-Projekt und Kol Colé
Das Blog von Tangoyim
Klezmerkonzerte im Februar 2023 mit Tangoyim, Odessa-Projekt und Kol Colé
Workshops mit Tangoyim und Stefanie Hölzle 2023: Balkanchor, Balkan- und Klezmertanz, Klezmerworkshop
Dieses 2021 veröffentlichte Buch von Yurij Gurzhy liefert einen umfassenden und doch sehr persönlichen Überblick über die Entwicklung jüdischer Musik in Deutschland in den letzten beiden Jahrzehnten von der Russendisko und Bukovina Club bis hin zu jüdischem HipHop und die Jewrovision
Portrait der Alibi Sisters aus Kiev und ihres historischen Vorbildes, der Barry Sisters. Der Film „A Return to Yiddish World“.
Odessa-Projekt und Tangoyim: Konzerte im Januar 2023
Chanukka und Weihnachten – auch wenn die Ursprünge von Weihnachten und Chanukka völlig verschieden sind, so gibt es äußerlich doch viele Gemeinsamkeiten dieser beiden Lichterfeste in der dunkelsten Jahreszeit.
Der Schauspieler Allen Lewis Rickman erzählt meisterhaft auf Jiddisch, wie es ihm seinerzeit ergangen ist, als er eine Hochzeit in den Bronx besuchen wollte, Yelena Shmulenson liefert nicht minder meisterhaft die englische Übersetzung.
Jiddisch auf Duolingo – wie der Kurs entstanden ist, der Mitschnitt einer fast einstündigen Videokonferenz, auf der Rukhl Schaechter vom „Forverts“ die Macher des Kurses interviewt (22.04.2021).
Роза на дороге – Eine Rose auf der Straße. Kulturelle Traditionen der Juden in Belarus, ein Buch von Bella Liebermann
Farbrausch Tanzfest am 17.12.2022 in der Färberei in Wuppertal, Balfolk-, Balkan- und Klezmertänze mit den Gruppen An Erminig und Odessa-Projekt