Autor: tangoyim

Tangoyim Rudolstadt 2022

Tangoyim beim Rudolstadt-Festival 2022

Dass wir als Tangoyim in Rudolstadt gespielt hatten, war über zehn Jahre her (2011). So waren wir sehr froh, für 2020 mal wieder auf dem Programm zu stehen. Das Festival fiel dann komplett aus. Ebenso 2021. Aber das Warten hat sich gelohnt, wir hatten zwei sehr schöne Konzerte am 09. und 10. Juli dank eines wunderbaren Publikums. Die Bühne am Schulplatz hatte uns etwas Sorgen gemacht, weil wir...

Tangoyim

Konzerte im Juli 2022

Tangoyim Samstag, 02.07.2022, 19:00 h Klezmerfestival Münsingen Saal der BruderhausDiakonie Buttenhausen Wasserstetter Str. 4 72525 Münsingen-Buttenhausen 16:00: „Lomir zingen“ – ein ca. 1stündiger Chorworkshop Gesamtprogramm des Klezmerfestivals (PDF) Mittwoch, 06.07.2022, 19:00 h Klezmer und jiddische Lieder Brüdergemeine Neudietendorf Kirchstraße 13 99192 Neudietendorf Samstag, 09.07.2022, 14:00 h Klezmer und jiddische Lieder Rudolstadt Festival Schulplatz 07407 Rudolstadt Sonntag, 10.07.2022, 13:30 h Klezmer und jiddische Lieder Rudolstadt Festival Schallhaus 07407 Rudolstadt...

Sommermusikfest 2021

Das Sommermusikfest 2022

Seit 33 Jahren steigt jedes Jahr für eine Woche das Sommermusikfest, seit 2019 in Wolfstein in der Pfalz. Die Woche ist voll mit Workshops, Konzerten und Tanzveranstaltungen. Im Gegensatz zu „normalen“ Festivals liegt hier der Schwerpunkt nicht auf dem Zuhören und Konsumieren, sondern auf dem aktiven Mitmachen, Lernen, Spielen, Singen und Tanzen. Das Sommermusikfest bietet täglich über 70 Kurse aus den Bereichen Instrumentalmusik, Chor, Tanz, Theater, von traditionellen...

Esther Preger

Zhargon & Yiddish

Ist Jiddisch eine eigene Sprache oder ein „Jargon“? Und wer spricht es heute noch hier? Zwei kurze Interviews, die Dovid Katz mit zwei alten Damen in Tomaschpil, Ukraine, im Jahr 2013 geführt hat.   Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf dieses Video erkläre ich mich damit einverstanden, dass eine Verbindung zu Youtube (Google) hergestellt wird und dass Cookies gesetzt werden.

Klezmerfestival Münsingen

Klezmerfestival Münsingen, 30.06. – 03.07.2022

Münsingen und Buttenhausen Münsingen ist ein 14.000-Einwohner-Städtchen auf der Schwäbischen Alb, zwischen Reutlingen und Ulm. Zu Münsingen gehört das Dorf Buttenhausen, eine der wenigen früheren jüdischen Landgemeinden im Süden Württembergs. 1787 verfasste Buttenhausens damaliger Ortsherr Philipp Friedrich von Liebenstein einen Judenschutzbrief, der 25 jüdischen Familien eine Ansiedlung gestattete. Die Geschichte der jüdischen Gemeinde bis zu ihrem Ende in nationalsozialistischer Zeit beleuchtet das 2013 neu gestaltete Jüdische Museum. Die...

Konzerte und Tanzfeste im Juni 2022

Tangoyim Freitag, 24.06.2022, ab 19:00 h Klezmertanzhaus mit Georg Brinkmann Kulturzentrum Hardberg Rochusstr. 276 53123 Bonn Samstag, 25.06.2022, 19:00 h Klezmerkonzert Ehemalige Synagoge Mittelstraße 30 56651 Niederzissen Odessa-Projekt Sa, 11. Juni 2022 16:00 Elztal-Festival Brückenmühle 56754 Roes Sa, 18. Juni 2022 19:00 Farbrausch Tanzfest Die Färberei Peter-Hansen-Platz 1 42275 Wuppertal Kol Colé Mittwoch, 01. Juni 2022, 18:00 „Konzert zu Schawuot“ Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16 53639 Königswinter

Elztal-Festival

Das Elztalfestival

Kunst & Kultur 10. – 12. Juni 2022 Das Elztalfestival „Kunst & Kultur“ geht in die 3. Runde. Dieses Jahr betreten die Veranstalter laut eigenen Angaben mit ihrem Programm ein neues Level. Neben etablierten Größen wie Grupo Sal und Mannijo werden dieses Jahr viele neue Gruppen und Solokünstler begrüßt. Darunter Kapelsky & Marina, Mackefisch, Klaus der Geiger, BluesNasen ft. Larry ‚Doc‘ Watkins und viele mehr. Wir freuen uns sehr...

Klezmerworkshop Niederkassel 2022 mit Tangoyim

Klezmerworkshop in Niederkassel

Fotos und Presse Nachdem der jährliche Workshop zweimal wegen Corona ausgefallen bzw. nach Youtube und Zoom verschoben war, war es wunderbar, letzte Woche wieder einen Live-Kurs zu haben, gut besucht und besetzt, hochmotiviert und sehr wohltönend. Dank an Anita Brandtstäter vom Akkordeon-Orchester Wesseling für die Fotos und den Bericht! Der ganze Artikel online in Rheinische Anzeigenblätter vom 08.05.22

Kochshof

Musikfest auf dem Kochshof, 27.-29. Mai 2022

Balkan- und Klezmerworkshop, Balkanchor mit Stefanie Hölzle und Daniel Marsch 27. – 29. Mai 2022 Nachdem der Workshop auf dem Kochshof in den letzten zwei Jahren ausfallen bzw. nach ZOOM umziehen mußte, freuen wir uns dieses Jahr wieder auf ein echtes kleines Musik- und Tanz-Fest! Der Workshop richtet sich an alle Altersklassen und an Anfänger sowie Fortgeschrittene. Wir werden eine Chorgruppe und eine Instrumentalgruppe bilden. Die Instrumentalgruppe wird...

2. Winterberger Akkordeon Sommerkurs

Für meinen Akkordeon-Kollegen Miroslaw Tybora möchte ich hier die Ankündigung zum 2. Winterberger Akkordeon Sommerkurs posten, Anmeldung ist möglich bis zum 09.05.: 2. Winterberger Akkordeon Sommerkurs, 27.07.2022 – 31.07.2022 in der Villa Oranje in Winterberg Der Kurs wendet sich an die Zielgruppe von Anfängern bis zu leicht fortgeschrittenen Schülern. Bei dem 2. Winterberger Akkordeon Sommerkurs ist es möglich, mit bis zu 10 Teilnehmer aktiv zu arbeiten. Bereits im...