Klezmer | Tango | Musik | Workshops | Bücher | Cds
Tangoyim | Odessa-Projekt | Four Fiddlers | Kol colé

Jiddischer Arbeiterbund, Brüssel 1935

Ale brider

Das Lied „Ale brider“ war sehr populär bei den Versammlungen des Bundes, der jüdischen Arbeiterpartei. Es basiert auf einem Gedicht von Morris Winchevsky (1856-1932). Der Bund („Algemeyner yidisher arbeter-bund in lite, poyln un rusland“) war eine jüdische Arbeiterpartei, die in den Jahren von 1897 bis 1935 in mehreren osteuropäischen Ländern aktiv war.

Tangoyim in Rudolstadt

Tangoyim Sommererinnerungen 22

Draußen ist es schlagartig kühl und herbstlich geworden und alle reden von dem kommenden kalten Winter. Da wollen wir doch nochmal ein paar Sommererinnerungen aufleben lassen. Aus Gründen des Datenschutzes landet nicht mehr jedes Video automatisch bei Youtube, sondern einige bleiben schön hier auf dem heimischen Server. Daher bitte ich um etwas Geduld, es kann ein paar Sekunden dauern, bis die Videos geladen sind. Schallhaus, Rudolstadt, Juli 2022...

Tangoyim und Georg Brinkmann

Konzerte, ein Tanzhaus und eine Lesung im Oktober 2022

Tangoyim Samstag, 15.10.2022 15:00 h und 20:00 h 2 Konzerte im Rahmen der jüdischen Woche Theater an der Luegallee Luegallee 4 40545 Düsseldorf-Oberkassel Mittwoch, 19.10.2022, 20:00 h Lesung mit Musik: „Eine Kindheit in Warschau“ von Isaac Bashevis Singer (Stephan Schäfer / Tangoyim) Alter Amtshof Hauptstr. 80a 49448 Lemförde Freitag, 21.10.2022, ab 19:00 h Klezmertanzhaus mit Georg Brinkmann Kulturzentrum Hardtberg Rochusstr. 276 53123 Bonn Odessa-Projekt Fr, 14. Oktober 2022,...

Rukhl Schaechter

S’iz nisht geven cool

Rukhl (Sore-Rukhl) Schaechter, Herausgeberin des Forverts und Tochter des jiddischen Linguisten Mordkhe Schaechter, spricht über die jiddische Welt von New York City während ihrer Kindheit in den 1960er und 1970er Jahren. Ein kurzes Interview auf Jiddisch.   Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf dieses Video erkläre ich mich damit einverstanden, dass eine Verbindung zu Youtube (Google) hergestellt wird und dass Cookies gesetzt werden.  

Kol Colé und Karyna Serdiuk

Ukrainische und jiddische Lieder

Das Projekt „Angekommen“ Im Mai 2022 hat Bella Liebermann zusammen mit Musikern unserer Gruppe Kol Colé mit dem Projekt des Landesmusikrates NRW zur Förderung der Integration ukrainischer Flüchtlinge angefangen. Durch Kontakte in den sozialen Medien hat sie Flüchtlinge in der Umgebung von Köln gesucht und gefunden. Bei dem Projekt wurde auf musikalische Aspekte Wert gelegt und versucht, die vorhandenen Talente mittels Workshops und Aufführungen einzubeziehen. Hierbei haben folgende...

Klarinette

Klezmerworkshop mit Helmut Eisel in Wolfenbüttel

Klezmer – von der Hochzeitsmusik zum globalen Musikgenre, Traditionelle und moderne Spielpraxis, Ein Workshop der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, 30.09. – 02.10.2022, mit Helmut Eisel, Ramona Kozma und Hannah Heuking

Tanz LAG Neuwied

Klezmer- und Balkantänze in Neuwied

Workshop Klezmer- und Balkantänze mit Stefanie Hölzle, Georg Brinkmann und Daniel Marsch Ein Seminar der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Rheinland-Pfalz e.V. 17. – 18. September 2022 in Neuwied Die sprühende Musik der Juden und Roma Osteuropas und des Balkans wird hierzulande meist konzertant gespielt. Den Zuhörern bei unseren Konzerten zucken aber bei den mitreißenden Rhythmen unwillkürlich die Beine. Kein Wunder – war diese doch eine Feiermusik, zu der tage- und...

Igor und Karyna

Konzert mit ukrainischen Flüchtlingen in Bochum

Unsere Kölner Klezmergruppe Kol Colé besteht zur Hälfte aus ukrainisch-stämmigen Musikern (Igor und Roman). Bella Liebermann, die so etwas wie der Kopf und der Motor dieser Gruppe ist, stammt ihrerseits aus Moldawien. Sie ist in Köln sehr aktiv in der Flüchtlingshilfe und hat ein Projekt angestoßen, bei dem ukrainische geflüchtete Musiker mit hier ansässigen Musikern zusammenspielen. Ein Ergebnis dieses Projektes ist das Konzert, das nächste Woche im Kulturrat...

Konzerte im August 2022

Odessa-Projekt So, 14. August 2022 17:00 Festival der Kulturen Burg WissemBurgallee, 53840 Troisdorf Do, 18. August 2022 19:00 Waldecker Liedersommer Burg Waldeck56290 Dorweiler Fr, 26. August 2022 19:00 Summer Church KulturkircheTiegenhöfer Straße 1442489 Wülfrath Kol Colé Sonntag, 21. August 2022, 18:00 „Konzert mit ukrainischen Gastmusikern“ Karyna Serdiuk (Gesang), Sascha Maksimchuk (Piano), Katia Kaschuba (Violine) Bochumer KulturratLothringer Str. 36c44805 Bochum