Das Sommermusikfest 2023
Unsere Workshops beim Sommermusikfest 2023 in Wolfstein: Bulgarische Lieder und Klezmerensemble
Das Blog von Tangoyim
Unsere Workshops beim Sommermusikfest 2023 in Wolfstein: Bulgarische Lieder und Klezmerensemble
Das 7. Musik- und Tanzfest mit Steffi Hölzle und Daniel Marsch auf dem Kochshof in Odenthal-Hüttchen, vom 02. – 04. Juni 2023.
Klezmer- und Balkantänze, Workshop am 13. Mai 2023, ein Seminar der VHS Erkrath mit Stefanie Hölzle und Daniel Marsch
Klezmer-Workshop mit Tangoyim in Niederkassel am 23.04.23
Balkanchor-Workshop mit Steffi Hölzle 10./11. März 2023 in Bielefeld, Lieder vom Balkan, Romalieder, jiddische und türkische Lieder. Musiker für Instrumentalbegleitung sind willkommen.
Workshops mit Tangoyim und Stefanie Hölzle 2023: Balkanchor, Balkan- und Klezmertanz, Klezmerworkshop
Klezmer – von der Hochzeitsmusik zum globalen Musikgenre, Traditionelle und moderne Spielpraxis, Ein Workshop der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, 30.09. – 02.10.2022, mit Helmut Eisel, Ramona Kozma und Hannah Heuking
Workshop Klezmer- und Balkantänze mit Stefanie Hölzle, Georg Brinkmann und Daniel Marsch Ein Seminar der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Rheinland-Pfalz e.V. 17. – 18. September 2022 in Neuwied Die sprühende Musik der Juden und Roma Osteuropas und des Balkans wird hierzulande meist konzertant gespielt. Den Zuhörern bei unseren Konzerten zucken aber bei den mitreißenden Rhythmen unwillkürlich die Beine. Kein Wunder – war diese doch eine Feiermusik, zu der tage- und...
Seit 33 Jahren steigt jedes Jahr für eine Woche das Sommermusikfest, seit 2019 in Wolfstein in der Pfalz. Die Woche ist voll mit Workshops, Konzerten und Tanzveranstaltungen. Im Gegensatz zu „normalen“ Festivals liegt hier der Schwerpunkt nicht auf dem Zuhören und Konsumieren, sondern auf dem aktiven Mitmachen, Lernen, Spielen, Singen und Tanzen. Das Sommermusikfest bietet täglich über 70 Kurse aus den Bereichen Instrumentalmusik, Chor, Tanz, Theater, von traditionellen...
Fotos und Presse Nachdem der jährliche Workshop zweimal wegen Corona ausgefallen bzw. nach Youtube und Zoom verschoben war, war es wunderbar, letzte Woche wieder einen Live-Kurs zu haben, gut besucht und besetzt, hochmotiviert und sehr wohltönend. Dank an Anita Brandtstäter vom Akkordeon-Orchester Wesseling für die Fotos und den Bericht! Der ganze Artikel online in Rheinische Anzeigenblätter vom 08.05.22