Kategorie: Konzerte

Tangoyim im Bus – die Kultur Nacht Solingen

Es gibt viele Orte, wo man ein Konzert geben kann, und etliche hatten wir schon: Konzertsaal, Bühne im Schloß, im Park, im Museum, im Turm, in der Fabrikhalle, im ehemaligen Supermarkt, Kulturcafé, Kneipe, Restaurant, Kulturfrühstück, Kult und Genuß, Wein und Kultur, Open Air, Kirchen, Synagogen, auf der Straße… Bus hatten wir noch nicht. Möglich gemacht hat es die Kulturnacht Solingen am 15. April, wo zwischen den Spielstätten in...

Flatbush Waltz

Freitag, 6. März 2015, Konzert in der ehemaligen Synagoge Ahrweiler. Auch beim diesjährigen Konzert in der Synagoge hat Gerd Weigl vom Synagogenverein wieder gefilmt und uns freundlicherweise die Aufnahmen zur Verfügung gestellt. Flatbush ist ein Bezirk im New Yorker Stadtteil Brooklyn, der ursprünglich stark von holländischen und von jüdischen Emigranten gesprägt wurde. Heute ist der größte Teil der Bevölkerung schwarz oder lateinamerikanisch. Der New Yorker Klarinettist und Mandolinenspieler...

Four Fiddlers live – Fotos vom Konzert

Letzter Samstag, der  7. März 2015: Konzert der Four Fiddlers in der angenehm (d.h. bis auf den letzten Platz) gefüllten Villa Musica in Wermelskirchen: eine kleine Bühne, keinerlei Technik – ich mag dieses Auftritte im kleinen Rahmen, wo man noch den direkten Kontakt zum Publikum hat. Und dieses war ein ganz tolles und begeisterungsfähiges! Das Klavier fand auf der Bühne keinen Platz mehr, so dass die Ragtimes halt...

Ein Chanukka-Konzert

Das jüdische Lichterfest Chanukka fällt immer mehr oder weniger genau mit unserem Weihnachtsfest zusammen. Hier die Aufnahme eine Chanukka-Konzertes von The Greene Space, New York. Virtuose Balkanmusik: „East of the River“, dann eine höchste amüsante A-Capella-Chanukka-Truppe, deren Namen ich nicht verstanden habe, und schließlich der von mir hoch verehrte Jake Shulman-Ment an der Geige im Duo mit Bob Rushefsky am Cymbalon mit Klezmer-Musik aus der alten Welt. Dauer:...

Odessa-Projekt im Bochumer Kulturrat, 28.11.2014

Das war ein sehr schönes Konzert. Seit über 10 Jahren spielt das Odessa-Projekt jedes Jahr im Rahmen der Anne-Frank-Wochen im Bochumer Kulturrat. Dieses Jahr unterstützt von Steffis Tochter Rebekka (rote Haare) und ihrer Freundin Anni (dunkle Haare) – zusammen mit Sabine und Susanne hatten wir da einen veritablen bulgarischen Frauenchor auf der Bühne! Anfang des Jahres wird die neue CD vom Odessa-Projekt herauskommen und Rebekka wird auf einigen...

Konzerte im Dezember

Tangoyim Donnerstag, 11.12.2014, 20:00 h Klezmerkonzert und Lesung Ratinger Tragödchen im Buch-Café Grütstraße 3 740878 Ratingen Sonntag, 21.12.2014, 17:00 h Weihnachtsmilonga Kulturzentrum Hardtberg Rochusstr. 276 53123 Bonn  Odessa-Projekt Sa, 20. Dezember 2014, Farbrausch-Tanzfest Balkan- und Balfolk-Tänze Tanz-Crashkurs um 19:00 h Tanzball ab 20:00 h Die Färberei Stennert 8 42275 Wuppertal Four Fiddlers Freitag, 12.12.2014, 20.00 h Doppelkonzert mit Klaus dem Geiger Folk im Feuerschlößchen Rommersdorfer Str. 78 53604...

Konzerttermine im November

Tangoyim Donnerstag, 06.11.2014, 19:30 h Klezmer, jiddische Lieder, jiddischer Tango Haus Martfeld Martfeld 1 58332 Schwelm Sonntag, 16.11.2014, 18:00 h Klezmerkonzert Ev. Kirche Kippekausen Am Rittersteg 1 51427 Bergisch Gladbach Sonntag, 23.11.2014, 18:00 h Klezmer, jiddische Lieder, jiddischer Tango Theater an der Luegallee Luegallee 4 40545 Düsseldorf-Oberkassel Sonntag, 30.11.2014, ab 13.00 h Four Fiddlers und Tangoyim Troxler-Werkstätten Zum Alten Zollhaus 2 42281 Wuppertal Odessa-Projekt Sa, 01. November 2014,...

Klezcolours

Am 31.10. und 01.11.2014 findet das diesjährige Klezcolours-Festival in der Färberei in Wuppertal statt. KONZERT MIT DEN ENSEMBLES ?SHMALTZ! UND VILDER HONIK BALKAN-GROOVES AND SOUNDS FROM YIDDISH-LAND Ein vielfarbiges Konzert erwartet die Zuhörer des diesjährigen KlezColours-Festivals am 31. Oktober in der Wuppertaler Färberei: Die außergewöhnlich spritzige Formation ?Shmaltz! aus Berlin. ?SHMALTZ! steht für Herzblut, Rhythmus und Leidenschaft, ein bißchen Kitsch und viel Gefühl. Von Balkan bis Kurt Weill,...

Kol Colé

Die osteuropäische (aufgewachsen in Russland, Ukraine, Weißrussland) Sängerin und Pianistin Bella Liebermann habe ich kennengelernt nach einem Tangoyim-Konzert im Café Kram in Köln-Deutz. Sie war begeistert und sprach von der Möglichkeit, vielleicht mal etwas zusammen zu machen. Ein paar Monate später haben wir uns wieder getroffen, und jetzt ist es also soweit: ich habe die Ehre, die Kölner Klezmer-Formation Kol Colé (Klang aus Colonia) mit dem Akkordeon bereichern...

Landsynagogen

Neben den großen und aktiven Synagogen wie Wuppertal, Essen oder Köln gibt es in NRW und Rheinland-Pfalz eine Vielzahl von kleinen Landsynagogen: von den Nazis geschlossen und oft verwüstet, fanden sich darin später häufig Handwerksbetriebe (eine Schmiede in Niederzissen, eine Schlachterei in Hülchrath) und erst in den Achtziger- und Neunzigerjahren wurden die Gebäude von der Stadt oder von einem Verein erworben und renoviert. Heute dienen sie meist als...