Klezmer | Musik | Workshops | Jiddisch | Tango
Tangoyim | Odessa-Projekt | Kol colé

Tangoyim
- Donnerstag, 08.05.2025, 19:00 h
Zum Jahrestag der Befreiung
Solinger Appell
Mühlenplatz
42651 Solingen
- Freitag, 16.05.2025, 19:00 h
Klezmertanzhaus mit Georg Brinkmann
Kulturzentrum Hardtberg
Rochusstr. 276
53123 Bonn

Workshops mit Tangoyim

Odessa-Projekt
- Sa, 17. Mai 2025, ab 13:00 h
Musik zur 55. JahresfeierAnne-Frank-Schule
Ostlandstraße 25
51688 Wipperfürth

Trio Doina

Trio Mélo
La vie en rose
Und noch ein neues Projekt gibt es: das Trio Mélo, bestehend aus Sabine vom Odessa-Projekt und uns beiden. Wir spielen Chansons von Édith Piaf über Charles Aznavour bis Jaques Brel sowie traditionelle Musette-Walzer und Musik von Kurt Weill.
Dies ist die Premiere:
- Sonntag, 18. Mai 2025, 17:00
Kulturhaus Zach
Islandstr. 5 – 7
42499 Hückeswagen
Im Januar 2023 veröffentlichte das Payadora Tango Ensemble, eine Gruppe aus Toronto in Kanada, zusammen mit den Sängerinnen Aviva Chernick, Marta Kosiorek, Lenka Lichtenberg und Olga Avigail Mieleszczuk die CD „Silent Tears, The Last Yiddish Tango“.
Das 10. Musik- und Tanzfest auf dem Kochshof, Balkan- und Klezmerworkshop, Balkanchor mit Stefanie Hölzle und Daniel Marsch, 30. Mai – 01. Juni 2025
Klezmer-Workshop mit Stefanie Hölzle und Daniel Marsch, Sonntag, 25. Mai 2025 in Niederkassel, Klezmerworkshop für alle Instrumente und alle Altersgruppen.
„Die Hochzeit der Chani Kaufman“, Debütroman von Eve Harris aus dem Jahr 2015
6. Bonner Klezmertage, 27.-30. März 2025 in der Bonner Brotfabrik, u.a. mit Dobranotch und Noces Yiddish
Arbeter Froyen – das Lied basiert auf dem Gedicht „Tsu Arbeter Froyen“ von David Edelshtat (1866-1892), das 1891 veröffentlicht wurde. Adrienne Cooper hat das Gedicht von Edelshtat zu einer revolutionären Hymne für die Frauen der Arbeiterklasse umgeschrieben.
Ashkenasische Kochvideos auf Jiddisch: Cholent, Ingwerkuchen, Krautstrudel, Kashe Varnishkes und Latkes, die meisten von und mit Rukhl Schaechter vom Yiddish Forverts
Seit jeder und jede mit dem Handy auch eine Foto- und Videokamera zur Verfügung hat, ist es völlig selbstverständlich geworden, dass man bei Konzerten geknipst und gefilmt wird. Selten wird man vorher um Erlaubnis gefragt, in der Regel halten die Leute einfach drauf. Mir persönlich ist das recht bzw. egal – schade ist nur, dass man von den Ergebnissen so gut wie nie etwas zu sehen bekommt. Im...
Konzerte Klezmer und Roma-Musik, jiddische und ukrainische Lieder im März 2025: Tangoyim, das Odessa-Projekt und das Trio Doina
Balkanchor-Workshop in Oberhausen mit Stefanie Hölzle, 04. – 06. April 2025