Welcome to Yiddishland
Welcome to Yiddishland: ein australischer Film über die weltweite bunte Jiddisch- und Klezmerszene
Das Blog von Tangoyim
Welcome to Yiddishland: ein australischer Film über die weltweite bunte Jiddisch- und Klezmerszene
Das 6. Elztalfestival vom 13 – 15. Juni 2025 an der Brückenmühle in der Eifel
Der Yiddish Summer in Weimar (YSW) ist weltweit eines der bekanntesten und größten Festivals und Summer-Institute für jiddische Musik und Kultur. Zwischen 12.07. und 17.08.2025 werden zahlreiche Workshops und Konzerte angeboten.
Trio Mélo – La vie en rose: Chansons von Édith Piaf bis Jaques Brel, alte und neue Musette Valses und ein Tango von Kurt Weill.
Tangoyim, Odessa-Projekt, Trio Doina: Konzerte und Workshops im Mai 2025
Im Januar 2023 veröffentlichte das Payadora Tango Ensemble, eine Gruppe aus Toronto in Kanada, zusammen mit den Sängerinnen Aviva Chernick, Marta Kosiorek, Lenka Lichtenberg und Olga Avigail Mieleszczuk die CD „Silent Tears, The Last Yiddish Tango“.
Das 10. Musik- und Tanzfest auf dem Kochshof, Balkan- und Klezmerworkshop, Balkanchor mit Stefanie Hölzle und Daniel Marsch, 30. Mai – 01. Juni 2025
Klezmer-Workshop mit Stefanie Hölzle und Daniel Marsch, Sonntag, 25. Mai 2025 in Niederkassel, Klezmerworkshop für alle Instrumente und alle Altersgruppen.
„Die Hochzeit der Chani Kaufman“, Debütroman von Eve Harris aus dem Jahr 2015
6. Bonner Klezmertage, 27.-30. März 2025 in der Bonner Brotfabrik, u.a. mit Dobranotch und Noces Yiddish