Natural Born Settlers
„Natural Born Settlers“, ein nachdenklich stimmender Kurzfilm von Iris Zaki
Das Blog von Tangoyim
„Natural Born Settlers“, ein nachdenklich stimmender Kurzfilm von Iris Zaki
Zur Geschichte des Nahostkonfliktes
Nebel, Wolken, Mond und Regenbogen: Fotos vom Sommermusikfest 2023
Göttingen, ein Liebeslied an die gleichnamige Stadt, geschrieben 1964 von der französischen Sängerin Barbara, in einer Aufnahme mit ihr 1967 und mit der Sängerin Pomme 2021
Klezmer meets Tango, Tangoyim und Analía Rego im Kulturhaus Zach, Hückeswagen, 04.03.23
Ashkenasische, sephardische und misrachische Juden, verschiedene Kulturen und Traditionen, Videos auf Unpacked
Klezmerkonzerte im Februar 2023 mit Tangoyim, Odessa-Projekt und Kol Colé
Draußen ist es schlagartig kühl und herbstlich geworden und alle reden von dem kommenden kalten Winter. Da wollen wir doch nochmal ein paar Sommererinnerungen aufleben lassen. Aus Gründen des Datenschutzes landet nicht mehr jedes Video automatisch bei Youtube, sondern einige bleiben schön hier auf dem heimischen Server. Daher bitte ich um etwas Geduld, es kann ein paar Sekunden dauern, bis die Videos geladen sind. Schallhaus, Rudolstadt, Juli 2022...
Dass wir als Tangoyim in Rudolstadt gespielt hatten, war über zehn Jahre her (2011). So waren wir sehr froh, für 2020 mal wieder auf dem Programm zu stehen. Das Festival fiel dann komplett aus. Ebenso 2021. Aber das Warten hat sich gelohnt, wir hatten zwei sehr schöne Konzerte am 09. und 10. Juli dank eines wunderbaren Publikums. Die Bühne am Schulplatz hatte uns etwas Sorgen gemacht, weil wir...
Münsingen und Buttenhausen Münsingen ist ein 14.000-Einwohner-Städtchen auf der Schwäbischen Alb, zwischen Reutlingen und Ulm. Zu Münsingen gehört das Dorf Buttenhausen, eine der wenigen früheren jüdischen Landgemeinden im Süden Württembergs. 1787 verfasste Buttenhausens damaliger Ortsherr Philipp Friedrich von Liebenstein einen Judenschutzbrief, der 25 jüdischen Familien eine Ansiedlung gestattete. Die Geschichte der jüdischen Gemeinde bis zu ihrem Ende in nationalsozialistischer Zeit beleuchtet das 2013 neu gestaltete Jüdische Museum. Die...