Yiddish Summer Weimar 2025

Der Yiddish Summer in Weimar (YSW)  ist weltweit eines der bekanntesten und größten Festivals und Summer-Institute für jiddische Musik und Kultur. Zwischen 12.07. und 17.08. werden zahlreiche Workshops angeboten zu den Themen Klezmermusik, jiddisches Lied, Klezmertanz und jiddische Sprache, nach Schwierigkeitsgraden unterteilt in Anfänger und Fortgeschrittene.

Um das 25-jährige Jubiläum zu feiern, ziehen die Veranstalter alle Register: neben 28 verschiedenen Workshops gibt es die Festivalwoche mit vielen neuen Mini-Workshops, einer Filmreihe, Weltklasse-Konzerten am Abend und einem Late Night Cabaret für echte Nachtschwärmer*innen. Das vollständige Programm wird demnächst auf der Seite des Yiddish Summer veröffentlicht, auch die Anmeldung ist seit Anfang Mai über die Seite möglich:
yiddishsummer.eu/de/

Wir sind froh, auch dieses Jahr wieder dabei zu sein!

Yiddish Summer Weimar 2024

Fotos: Shendl Copitman


Workshop-Übersicht

13. – 20. Juli 2025

Askhenaz I: Jiddische Vokal- und Instrumentalmusik der frühen Neuzeit
10:00 – 13:00 | Mittelstufe & Fortgeschrittene
mit Dr. Diana MatutAvery Gosfield & Erik Warkenthin

Ashkenaz I: Einführung in das Westjiddische
(Vorraussetzung: Du solltest das jiddische Alphabet kennen.)
15:00 – 18:00 | Mittelstufe & Fortgeschrittene
mit Dr. Diana Matut

The Other Europeans: Moldawisch-jiddisches Repertoire und Stil
10:00 – 13:00 | Fortgeschrittene
15:00 – 18:00 | Mittelstufe
mit Adam StingaMarin Bunea & Christian Dawid

Das osmanische Erbe: Die graeco-türkisch-jiddische Matrix
10:00 – 13:00 | Mittelstufe
15:00 – 18:00 | Fortgeschrittene
mit Vassilis KetentzoglouTayfun Guttstadt & Alan Bern

15. – 20. Juli 2025

Einführung in das Jiddische Lied: Repertoire & Stil
10:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 | Einführung
mit Esther Wratschko & Anna Vishnevska

Allgemeine Einführung Klezmer & Jiddische Musik
10:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 | Einführung
mit Deborah StraussJeff WarschauerZilyin Biret & Anna Lowenstein

16. – 29. Juli 2025

Sprachprogramm Jiddisch: Das  „andere” Jiddisch – Jiddisch im 21. Jahrhundert
10:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 | alle Stufen
mit Kriszta Eszter SzendrőiMendy CahanEli Benedict & Eidel Malowicki

24.  – 31. Juli 2025

Jiddisches Lied für Fortgeschrittene: Vokalproduktion, Stil & Repertoire
10:00 – 13:00 | Fortgeschrittene
15:00 – 18:00 | Mittelstufe
mit Sasha Lurje & Sarah Myerson

Neue jiddische Musik: Das Lerner Moguilevsky Duo
10:00 – 13:00 | Mittelstufe
15:00 – 18:00 | Fortgeschrittene
mit César Lerner & Marcelo Moguilevsky

Lebende Schätze aus alten Manuskripten:
Das Repertoire des Kiselgof-Makonovetsky Digital Manuscript Project

10:00 – 13:00 | Fortgeschrittene
15:00 – 18:00 | Mittelstufe
mit Susi Evans & Szilvia Csaranko

Neue Jiddische Lieder: Zeitgenössisches Repertoire & jiddisches Songwriting
10:00 – 13:00 | Mittelstufe
15:00 – 18:00 | Fortgeschrittene
mit Daniel Kahn & Isabel Frey

Jiddisch für Musiker*innen: Einführung Jiddisch & Klezmer-Loshn
(Du solltest das jiddische Alphabet kennen.)

15:00 – 18:00 | Einführung
mit Janina Wurbs

4. – 9. August 2025

Tanzorchester: Klezmer & chassidisches Repertoire
10:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 | Mittelstufe & Fortgeschrittene
mit Ilya ShneyveysJordan HirschAnna Lowenstein & Simon Roth

The Other Israel: Die Welt des Yair Dalal
10:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 | Mittelstufe & Fortgeschrittene
mit Yair Dalal

Fortgeschrittene Einführung in Klezmer & Jiddische Musik
für Musikstudierende & professionelle Instrumentalist*innen

(Vorraussetzung: nur nach Audition)
10:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 | Musikstudierende & professionelle Instrumentalist*innen
mit Mark Kovnatskiy & Christian Dawid

5. – 9. August 2025

Jiddischer Chor: Traditionelles und modernes Repertoire für gemischten Chor
10:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 | alle Stufen
mit Benjy Fox-Rosen & Esther Wratschko

Jiddischer Tanz für alle: Jiddische und chassidische Tänze
10:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 | alle Stufen
mit Sarah Myerson & Eli Benedict

Jiddischer Tanz für Fortgeschrittene: Stil des Solo- & Gruppentanzes
(nur nach Rücksprache mit Dozierenden)
10:00 – 13:00 | gemeinsam mit Workshop „Jiddischer Tanz für alle“
15:00 – 18:00 | Fortgeschrittene, Gruppe trifft sich separat
mit Walter Zev Feldman
begleitet von Alan Bern and Zilyin Biret

12. – 16. August 2025

Oyf eyn fus (Auf einem Fuß): Spezielle Themen der jüdischen Geisteswelt
10:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 | alle Stufen
mit Miriam Camerini

Jiddisches Streichensemble: Solo- & Ensemblespiel für Streichinstrumente
10:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 | Mittelstufe & Fortgeschrittene
mit Francesca Ter-Berg & Craig Judelman

Chassidische Musik: Die Welt des Eli Benedict
10:00 – 13:00 (nur vormittags) | Mittelstufe & Fortgeschrittene (Instrumentalist*innen), alle Stufen (Sänger*innen)
mit Eli Benedict & Jordan Hirsch

14. – 17. August 2025

Jugendklezmerband in Kooperation mit der Musikschule „Johann Nepomuk Hummel“
mit Hannah OchnerRo van Wingerden & Pieter Sint Nicolaas

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert