Workshops 2023
- 10. - 11. März 2023: Balkanchortreffen in Bielefeld
- 23. April 2023: Klezmer-Workshop in Niederkassel
- 02.-04. Juni 2023: Musik- und Tanzfest auf dem Kochshof
- 29. Juli - 06. August 2023: Bulgarische Lieder auf dem Sommermusikfest
- 29. Juli - 06. August 2023: Klezmer-Workshop auf dem Sommermusikfest
- 02. - 03. Dezember 2023: Klezmer- und Balkantänze mit Livemusik in Neuwied
Klezmer- und Balkantänze Neuwied
mit Stefanie Hölzle, Georg Brinkmann und Daniel Marsch
Ein Seminar der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Rheinland-Pfalz e.V.
02 - 03. Dezember 2023
in Neuwied

Die sprühende Musik der Juden und Roma Osteuropas und des Balkans wird hierzulande meist konzertant gespielt. Den Zuhörern bei unseren Konzerten zucken aber bei den mitreißenden Rhythmen unwillkürlich die Beine. Kein Wunder – war diese doch eine Feiermusik, zu der tage- und nächtelang getanzt wurde.
Jiddische Tänze und Balkantänze wurden und werden auf Hochzeiten und anderen Festen getanzt. Sie entstehen zur Musik wie von selbst; es sind meist Kreis- und Linientänze mit einfach zu lernenden Grundschritten - alle Altersgruppen werden integriert, man braucht meist keinen Partner und hat schnell die Möglichkeit, mit anderen zu kommunizieren und einen eigenen Ausdruck zu finden. Die leicht zu erlernenden Schritte machen Spaß und sind enorm ansteckend, Vorerfahrung ist nicht erforderlich.
Natürlich gibt es zahlreiche gute Tonträger mit diesen Tänzen, jedoch ist es ein besonderes Erlebnis, die Tänze zu authentischer Livemusik zu lernen und zu tanzen.
Wir leiten den Workshop gemeinsam mit Georg Brinkmann. Georg lernte jiddische Tänze bei Lehrern in New York, Krakau, Montreal, Weimar und Fürth. Bälle und Workshops in jiddischem Tanz leitet er seit über 10 Jahren an. Er ist gleichzeitig ein erfolgreicher Klezmerklarinettist und Sänger.
- Samstag
- ab 14:00 h bis abends
- Sonntag
- morgens bis 17:00 h
- Wo?
- Landesmusikakademie
Am Heinrichshaus 2
56566 Neuwied-Engers - Verpflegung und Unterkunft
- Das Seminar ist für Mitglieder der LAG Tanz RLP gebührenfrei. Nichtmitglieder auf Anfrage. Kosten für Verpflegung und Unterkunft s.o.
- Kontakt und Anmeldung
- Internet: lag-tanz-rlp.de
Anmeldeformular: lag-tanz-rlp.de/Anmeldung.pdf
E-Mail: info@lag-tanz-rlp.de
Balkan Chor Treffen

mit Stefanie Hölzle
am 10. - 11. März 2023
in Bielefeld
Wir singen Lieder vom Balkan, Romalieder, jiddische und türkische Lieder. Musiker für Instrumentalbegleitung sind willkommen.
Wir beginnen mit einem kleinen Instrumentalworkshop am Freitag Abend, die Sängerinnen und Sänger kommen dann am Samstag dazu.
- Freitag, 10.03.
- Instrumentalworkshop 19:00 - 21:00 h
- Samstag 11.03.
- 10:30 bis 18:00 h (mit Mittagspause)
Chorworkshop mit Instrumentalbegleitung - Wo?
- Hausgemeinschaft im Pauluscarree
Frachtstr. 9
33602 Bielefeld
Es gibt hier einen schönen großen Gemeinschaftraum, den wir nutzen können.
Die Frachtstraße ist mit dem Auto nur über die Heinrichstraße erreichbar. - Essen und Trinken
- Bitte bringt eine Kleinigkeit mit für die Mittagspause. Wir kümmern uns um Tee und Kaffee.
- Kosten
- 75 € (Freitag und Samstag) / 55 € (nur Samstag)
- Übernachtung
- Es gibt ein Doppelzimmer und einfache Übernachtungsmöglichkeiten im Gemeinschaftsraum (Matrazenlager, Schlafsäcke bitte mitbringen, 10 € pro Nacht und Person), sowie Parkmöglichkeit für 2 Busse/Wohnmobile auf dem Parkplatz.
- Kontakt und Anmeldung
- Julia Bastian
Tel. 0177 9710328
E-Mail: julia-bastian@web.de
oder
Steffi Hölzle
Tel. 02192 - 6712
E-Mail: info@tangoyim.de
Klezmer-Workshop in Niederkassel
mit Stefanie Hölzle und Daniel Marsch
Sonntag, 23. April 2023 in Niederkassel

Klezmerworkshop für alle Instrumente und alle Altersgruppen.
- Wann?
- 10:30 – 13:00 Uhr: Workshop
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause
14:00 – 16:00 Uhr: Workshop
16:00 - 16:30 Uhr: Kaffeepause
16.30 Uhr: Abschlussrunde - Wo?
- Kopernikusgymnasium
Kopernikusstr. 3
53859 Niederkassel-Lülsdorf - Wer?
- alle Instrumente und alle Altersgruppen sind willkommen!
- Kosten
- Teilnehmergebühr: 25 €
- Verpflegung
- Getränke und Snacks zum Selbstkostenpreis
- Anmeldung und Details:
- Barbara Florin, Musikschule Niederkassel
Post: Rathausstr. 19, 53859 Niederkassel
Tel: 02208 - 9466 - 415/418
Fax: 02208 - 9466 - 29
Email: b.florin@niederkassel.de
www.niederkassel.de
Voranmeldungen bitte bis vor den Osterferien, spätestens 14.04.23
7. Musik- und Tanzfest
auf dem Kochshof
Balkan- und Klezmerworkshop, Balkanchor
mit Stefanie Hölzle und Daniel Marsch
02. - 04. Juni 2023

Unser kleines Musik- und Tanz-Fest im Bergischen Land:
der Workshop richtet sich an alle Altersklassen und an Anfänger sowie Fortgeschrittene. Wir werden eine Chorgruppe und eine Instrumentalgruppe bilden. Die Instrumentalgruppe wird am Samstag Abend auch zum Tanz aufspielen.
- Freitag
- Anreise ab 17:00 h, Kennenlernen, Treffen, Workshop und Session
- Samstag
- tagsüber ab 10:00 h Instrumental- und Chorworkshop
abends: gemeinsames Essen und Tanzfest - Sonntag
- gemeinsames Frühstück und Ausklang
- Wo? / Anfahrt
- Das Musik- und Tanzfest findet auf dem wunderschön gelegenen Kochshof in Odenthal-Hüttchen im Bergischen Land statt (Google Maps), Anfahrt über Altenberg, in Hüttchen Richtung Grillhütte.
- Übernachtung
- Zeltplätze direkt am Kochshof sowie eine begrenzte Anzahl an Zimmern (keine Betten!) sind vorhanden.
Parkmöglichkeit, sowie Stellplatz für Wohnmobile: Wanderparkplatz bzw. Wiese ca. 400m. - Essen und Trinken
- Wir besorgen Wasser, Bier, Kaffe und Tee (Getränkekasse). Essen, Säfte und Wein bitte selbst mitbringen.
- Kosten
- Workshops und Tanzfest: 80 €
nur Tanzfest (incl. Crashkurs): 10 €
Übernachtung: 5 € (bitte Schlafsack/Liegematte/Bettzeug mitbringen!) - Anmeldung
- Infos, Nachfragen und Anmeldung: Steffi Hölzle
E-Mail: stefaniehoelzle@gmx.de
Telefon: 02192 - 6712
oder über das Kontaktformular

Balkanchor auf dem Sommermusikfest
mit Stefanie und Rebekka Hölzle und Tamara Ziegler
29. Juli - 06. August 2023
Vermutlich finden die beiden Kurse beim Sommermusikfest statt, Gewissheit gibt es erst im Frühjahr 2023.
In diesem Jahr: Bulgarische und Roma-Lieder.
Zu einem Lied wird uns das Klezmerorchester begleiten, ansonsten singen wir wieder A Capella. Frauen und Männer sind willkommen. Es gibt Noten – Notenlesen ist aber keine Voraussetzung.
Infos und Anmeldung:
www.sommermusikfest.de ab Frühjahr 2023.

Klezmerworkshop auf dem Sommermusikfest
mit Stefanie Hölzle und Daniel Marsch
29. Juli - 06. August 2023
Vermutlich finden die beiden Kurse beim Sommermusikfest statt, Gewissheit gibt es erst im Frühjahr 2023.
Wir spielen eine Auswahl aus dem Klezmertanz-Repertoire (Hora, Freylekh, Bulgar), beschäftigen uns aber auch mit dem einen oder anderen Lied und auch mit neuerer Klezmermusik. Alle Instrumente sind willkommen. Es gibt Noten - Notenlesen ist von Vorteil, aber nicht unbedingt Voraussetzung.
Infos und Anmeldung:
www.sommermusikfest.de ab Frühjahr 2023.